Wir sind HLK
Wir sind HLK
Belimo widmet sich seit Jahren der Aufgabe, Weiterbildung und Schulungen in der Organisation durch Wissenstransfer zu ermöglichen, sodass Mitarbeitende wie auch Kunden ihr Wissen im HLK-Bereich festigen können, um Kompetenz und Exzellenz hinsichtlich der Gebäudeautomation zu entwickeln.
Deshalb hat das Unternehmen sein Service- und Logistikzentrum in Großröhrsdorf bei Dresden um ein weiteres Belimo Experience Center erweitert, um Schulungen vor Ort anbieten zu können.
Unsere Prämisse lautet dabei, Theorie und Praxis stets auf anschauliche Art und Weise begreif- und erlebbar zu machen!
Hier erleben Sie – nur 30 Minuten von Dresden entfernt – die Feldgeräte von Belimo unter realen Einsatzbedingungen. Wir zeigen Ihnen an verschiedenen Exponaten die aktuellen Antriebs-, Ventil-, Sensor- und Kommunikationstechnologien im Einsatz.
Die Ausstattung legt dabei den Fokus auf:
1) Raumluftqualität und Komfort
2) Nachhaltigkeit (oder: Energieeffizienz / Energieeinsparung)
3) Sicherheit
Wir zeigen dies anhand der kundenorientierten Methode CESIM®, welche sicherstellt, dass unsere «kleinen» Belimo-Produkte einen grossen Einfluss auf Komfort (Comfort), Energieeffizienz (Energy), Sicherheit (Safety), Installation (Installation) und Instandhaltung (Maintenance) im globalen HLK-Anlagenbau ausüben.
In diesem Bereich finden Sie neben den thematisch bezogenen Bereichen auch zwei modern ausgestatteten Schulungsräume vor, welche jeweils für bis zu 16 Personen je Raum vorgesehen sind. Sie erlauben Wissensvermittlung in angenehmer Atmosphäre, in der auch das Wohlbefinden unserer Besuchenden berücksichtigt wird.
Grosszügige Glasflächen und imposante Deckenhöhen unserer Räumlichkeiten, harmonisch eingebettet zwischen Fertigungshalle und grünem Aussenbereich, schaffen nahtlose Übergänge, durchflutet von natürlichem Tageslicht, und bieten eine behagliche Lernatmosphäre.
Die Luft, die wir einatmen, wirkt sich auf unsere Gesundheit und Produktivität aus. Daher ist die präzise Steuerung des Luftstroms in jedem Aufenthaltsbereich von entscheidender Bedeutung.
In unserem Raum «Comfort Zone» demonstrieren wir unseren Besuchern
Erleben Sie in unserem Brandschutz- und Entrauchungsraum ein simuliertes Feuer- und Rauchszenario. Die Videoanimation, Sound und Hitzeentwicklung wurden so aufeinander abgestimmt, dass ein immersives Gefühl entsteht mitten drin zu sein. Und Sie erfahren den Vorteil effektiver Brandschutz- und Entrauchungslösungen mit Produkten von Belimo.
Unsere eigens für den «Cube» zuständige Lüftungsanlage ermöglicht:
Für eine weitere Vertiefung der erworbenen Kenntnisse besuchen Sie auch unser AHU Lab.
Im Hands-on-Bereich demonstrieren wir verschiedene Systemkomponenten. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine praxisnahe und verständliche Veranschaulichung des Mehrwertes und der Funktionsweise unserer Feldgeräte in Gebäuden.
Ob HLK-Einsteiger oder langjähriger HLK-Profis, das Hands-On-Training garantiert allen Interessensgruppen spannende und abwechslungsreiche Lernstunden zu unterschiedlichen Themen der Applikationsbereiche Luft und Wasser, wie z.B.
Gesunde Innenraumluft wirkt sich massgeblich auf unser Wohlbefinden, unsere Leistungsfähigkeit und unsere Gesundheit aus. RLT-Geräte gewährleisten, dass geforderte Parameter für gesunde Innenraumluft, wie Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit und CO2-Gehalt, sichergestellt werden.
In unserem AHU Lab erhalten Kunden praxisnahe Einblicke in die Funktionsweise von RLT-Geräten, einschliesslich ihrer einzelnen Komponenten, sowie eine umfassende Übersicht über alle unsere anwendungsspezifischen Feldgeräte. Dazu haben wir ein gesamtheitliches System bestehend aus drei vollwertigen RLT-Geräten sowie drei applikationsspezifischen Raumzonen geschaffen. Dieses in sich geschlossene System lässt sich indivduell einstellen und es können so unterschiedliche Betriebszustände angefahren und untersucht werden.
Im Fokus des AHU Lab steht unser RLT-Gerät AHU Test, die über folgende Highlights verfügt:
Unser RLT-Gerät AHU Wetter ermöglicht es uns, unseren Kunden ganzjährig relevante Anwendungsfälle zu demonstrieren. Dazu kann es Aussenluftbedingungen innerhalb der folgenden Grenzwerte simulieren und der AHU Test bereitstellen:
Menschen und Geräte im Gebäude erzeugen zusätzliche klimatische Raumlasten durch Wärme- und Feuchtigkeitsabgabe.
Unser RLT-Gerät AHU Raumlast ermöglicht die gezielte Simulation solcher Raumlasten, und stellt diese der AHU Test abluftseitig bereit.
Um gesunde Innenraumluft zu gewährleisten und gleichzeitig die Energieeffizienz von RLT-Geräten zu optimieren, ist die Anwendung bedarfsgeregelter Raumzonenregelungen von entscheidender Bedeutung. Variable Volumenstromregler (VAV) spielen hierbei eine zentrale Rolle. In unserem Labor verfügen wir über drei voneinander unabhängige und begehbare Raumzonen, in denen wir in verschiedenen praxisnahen Szenarien den effizienten Einsatz von VAVs in unterschiedlichen Anwendungsgebieten demonstrieren.
Unsere Besucher können so nicht nur die theoretischen Kenntnisse erlangen, sondern die Auswirkungen wie folgt auch hautnah erleben:
Zone 1 – Regulierung der Raumtemperatur, sowie Erfahren der technischen Möglichkeiten unserer Raumbediengeräte, einschließlich deren Parametrierung und Inbetriebnahme
Zone 2 – Einsatz des Belimo ZoneEase™ VAV zur Regulierung des CO2 Gehaltes der Raumluft
Zone 3 – Erfahren der Einsatzmöglichkeiten von VAVs zur Herstellung definierter Druckverhältnisse in Räumen (z.B. Reinräume, OP-Säle)
Immobilieninvestoren und -entwickler in Deutschland und Europa stehen angesichts der Klimaziele 2050 vor grossen klimapolitischen Herausforderungen.
Mit unserem Ansatz von RetroFIT+ zeigen wir:
Mit der Vernetzung gebäudetechnischer Anlagen erhöhen sich Komfort, Sicherheit und Transparenz in klimatisierten Bauten. Durch die gewonnene Transparenz kann der Betrieb optimiert und der gesamte Energieverbrauch gesenkt werden – in Neuanlagen ebenso wie bei der Nachrüstung oder Sanierung. Erleben Sie, wie sich Belimo-Feldgeräte durch ein komplettes Gebäude miteinander vernetzen und sich beliebig viele Daten der verschiedenen Bus-Teilnehmer über die gleichen physischen Leitungen austauschen lassen.
Wir zeigen Ihnen